Lustig ist mein Pflegerleben
Das etwas andere Buch über Altenpflege
Klappentext
" Lustig ist mein
Pflegerleben"
Das etwas andere Buch über Altenpflege.
Du meinst wir sind Vorleser und Bespaßer
für alte Menschen?
Wir werden meist
belächelt und sind die "Hinternwischer" der Nation ?
Irrtum, wir sind mehr.
Wir sind für die Alten Menschen da, wenn es kein anderer mehr
leisten kann.
Wir leben mit ihnen, lachen und weinen mit ihnen und begleiten sie auf ihrem
letzen Weg.
Du fragst dich, was lustig am Leben als Altenpflegerin ist?
Ich werde dir auch das, in diesem Buch verraten.
Wir leben mit ihnen, lachen und weinen mit ihnen und begleiten sie auf ihrem
letzen Weg.
Du fragst dich, was lustig am Leben als Altenpflegerin ist?
Ich werde dir auch das, in diesem Buch verraten.
In Kurzgeschichten über den Wahnsinn in meinem Berufsalltag!
Kurzgeschichten aus
meinem ganz normalen Alltag in der Altenpflege, zum lachen, schmunzeln und
vielleicht auch ein kleines bisschen zum Umdenken
Vorwort:
Hallo liebe Leser, ihr meint ihr wisst wie es in der
Altenpflege zugeht?
Ihr denkt so ein Arbeitstag als Altenpflegerin sei
Langweilig? Einfach?
In meinem Buch möchte ich euch über meinen
Berufsalltag als Altenpflegefachkraft aufklären.
In den nächsten Jahren werden jede Menge neue
Altenpfleger benötigt, Deutschland und seine Bürger werden alt.
Aber wer möchte meinen Beruf heute noch erlernen?
täglich von neuem machen?
Die meisten Menschen träumen davon für möglichst wenig
Anstrengung, möglichst viel Geld zu verdienen. An Wochenenden und Feiertagen
will man frei haben, Urlaubstage sollte man möglichst viele bekommen und die
Arbeitszeiten sollten bequem sein, vielleicht zwischen 8.00Uhr und 15.00Uhr?
und dann auch nur von Montag bis Freitag. Schmutzig machen wollen sich die
wenigsten, und wenn man seine Arbeit im sitzen erledigen könnte wäre es doch
einfach nur genial.
Also genau das Gegenteil zum Beruf Altenpflege und
Krankenpflege.
"Altenpflege"
Für die meisten Menschen unserer Zeit
ist es einfach nur den älteren Menschen vorlesen, sie ein bisschen betüddeln
oder in den schlimmsten Fällen ,, den Hintern abwischen".
Das sind die Menschen, die mich belächeln wenn sie hören welchen Beruf ich ausübe.
Für die Medien, Zeitungen und das Fernsehen, ist es immer wieder eine Sensation.
Dort bekommen alle gepredigt wie schrecklich es in den Heimen zugeht, wie die alten Menschen vernachlässigt werden, wie sie verwahrlosen.
Und für die Medizinischen Dienste der Krankenkassen sind meistens nur die Dokumentationen äußerst wichtig.
Das sind die Menschen, die mich belächeln wenn sie hören welchen Beruf ich ausübe.
Für die Medien, Zeitungen und das Fernsehen, ist es immer wieder eine Sensation.
Dort bekommen alle gepredigt wie schrecklich es in den Heimen zugeht, wie die alten Menschen vernachlässigt werden, wie sie verwahrlosen.
Und für die Medizinischen Dienste der Krankenkassen sind meistens nur die Dokumentationen äußerst wichtig.
Und was ist Altenpflege für mich?
Leidenschaft,
Hingabe,
und eine riesengroße Menge Herzblut.
Leidenschaft,
Hingabe,
und eine riesengroße Menge Herzblut.
Außerdem ganz nebenbei
auch: Schwerstarbeit.
Unser Lohn/Gehalt? Für
meine Begriffe völlig unterbezahlt, die Verantwortung für die Menschen die wir
pflegen ist hoch, und sie ruht auf unseren Schultern.
Arbeitszeiten?
Schichtdienst, wir fangen meistens morgens früh ab 6.00 Uhr mit dem Frühdienst
an, der Spätdienst beginnt im Schnitt in den meisten Häusern gegen 13.00 Uhr
und geht bis ca 20.00 Uhr -21.30 Uhr ehe
dann der Nachtdienst beginnt. Der genau dann anfängt wenn alle anderen Menschen
zu Hause auf ihren Sofas liegen und Fernsehen gucken oder sich mit Freunden zum
Ausgehen treffen. Wer Nachtdienst machen muss, weiß wie wenig Stunden ein Tag
hat, den der fällt dann morgens gegen 7.00 Uhr in sein Bett verschläft dann
meist den halben Tag, um dann Abends erneut zum Dienst zu fahren.
Die Arbeitszeiten sind
Beziehungskiller, Wochenenden werden gearbeitet, oft auch mehr als nur zwei
Wochenenden im Monat, weil ja Personal fehlt. Feiertage frei? selten! Und
Urlaub? Werdet euch einig mit den Kollegen und hofft darauf das während ihr im
Urlaub seid, nicht zu viele Kollegen krank werden. Denn dann rufen sie dich an,
du springst ein und das war es mit Urlaub!
Es wird überall geschrieben uns fehlen Fachkräfte, dass
stimmt auch. Und woran liegt das? Ganz einfach, ihr wisst einfach nicht wie
schön es ist eine Altenpflegerin zu sein. Wie lustig ein Arbeitstag bei uns in
der Pflege sein kann und wie toll es ist in einem super Team zu arbeiten. Und
am allerwichtigsten, wie schön es ist die alten Menschen auf ihrem letzten
Lebensabschnitt zu begleiten. Ihr Lächeln zu sehen wenn es ihnen gut geht. Ihre
Hand zu halten, einfach nur für sie da zu sein.
In der Berufsbezeichnung bedeutet Altenpflege:
Begleitung, Betreuung, Beratung, Pflege,
Rehabilitation
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen